Kochzeit | 50 Minuten |
Wartezeit | 18 Stunden |
Portionen |
Brot
|
Zutaten
Sauerteig
- 200 g Alpenroggen oder Roggenmehl 1050
- 200 g warmes Wasser ca. 45 Grad
- 40 g Roggenanstellgut
- 4 g Salz
Quellstück
- 50 g Altbrotmehl
- 150 g kochendes Wasser
- 7 g Salz
Hauptteig
- Sauerteig
- Quellstück
- 50 g Lievito Madre oder einfach weglassen
- 150 g Alpenroggen oder Roggenvollkornmehl
- 150 g Weizenruchmehl oder Weizenmehl 1050
- 15 g warmes Wasser ca. 45 Grad
Zutaten
Sauerteig
Quellstück
Hauptteig
|
|
Anleitungen
- Die Sauerteigzutaten mischen und 12 bis 16 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Altbrotmehl und Salz mit dem kochenden Wasser übergießen und mischen. Mit einer Folie direkt auf dem Quellstück mind. 2 Stunden quellen lassen. (Oder über Nacht im Kühlschrank.)
- Für den Hauptteig alle Zutaten 8 Minuten auf niedrigster Stufe und zwei weitere Minuten und Stufe 2 zu einem feuchten, klebrigen Teig kneten.
- 30 Minuten in der Schüssel ruhen lassen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und rundwirken. Mit dem Schluss nach unten in einen Gärkörbchen 90 Minuten (bei ca. 24 Grad) gehen lassen.
- Den Ofen mit einem gusseisernen Topf auf 250 Grad vorheizen.
- Den Teig mit Hilfe von Backpapier in den Topf geben, der Schluss ist oben. Die Ofentemperatur auf 200 Grad reduzieren. 50 Minuten backen.
- Zum Schluss den Deckel abnehmen und von oben mittels Grill knusprig bräunen.